Posts mit dem Label Dr. W. E. Hofmann werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dr. W. E. Hofmann werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. September 2024

Hochkarätige Ehrung für Maria Holzheid und Dr. Werner Hofmann

 Den Sonderpreis des Landkreises beim Ehrenabend im Bürgerzentrum Elsenfeld am 18. September 2024 erhielten unsere langjährige Gruppenleiterin Maria Holzheid und der Facharzt Dr. Hofmann, der unsere Gruppe viele Jahre ehrenamtlich begleitet und unterstützt. Diese Auszeichnung bedeutet eine besondere Wertschätzung für langjähriges ehrenamtliches Engagement. Die MS-Selbsthilfegruppe »aktiv« gratuliert herzlich für diese verdiente Ehrung.


Für die Gemeinde Großwallstadt gratuliert Bürgermeister Roland Eppig (links) den beiden Geehrten Maria Holzheid und Dr. Werner Erwin Hofmann. Die Gruppentreffen finden immer im barrierefreien Wallstadt's Restaurant in Großwallstadt statt.
Foto: Ruth Weitz


Landrat Jens Marco Scherf und die beiden Sonderpreisträger.
Foto: Ruth Weitz

Sonntag, 4. Februar 2024

MS-Patientensprechstunde und Frauenpower mal Vier

Die Planung für das Programm in diesem Jahr ist in den Startlöchern. Nachdem wir uns am letzten Donnerstag im Januar zum Austausch getroffen haben, freuen wir uns auf die MS-Sprechstunde mit Dr. Werner E. Hofmann am 29. Februar ab 19 Uhr im Wallstadt's Restaurant in Großwallstadt. Richtig, dieses Mal hat der Februar einen Tag mehr, denn 2024 ist ein Schaltjahr.

Weiterhin bieten wir nach 2019 wieder eine kulturelle Veranstaltung an: Frauenpower mal Vier mit zwei Frauen, die regionale Geschichten lesen. Mit dabei ist Birgid Windisch aus Mömlingen. Sie wird aus ihren witzigen Mümlingtalkrimis lesen.


Anekdoten aus persönlichen Erlebnissen wollte eigentlich Anna Rose Seuffert aus Kleinwallstadt vortragen. Sie muss leider aus familiären Gründen absagen. Deshalb Frauenpower mal Vier. Ruth Weitz aus Obernburg wird aber wieder dabei sein und Glücksmomente-Geschichten lesen. Die musikalische Umrahmung gestaltet das Duo Pelentan, Anna Maria und Katharina Gielen aus Großheubach. Diese Veranstaltung findet in der Zehntscheune in Kleinwallstadt statt. Der Eintritt beträgt 12 Euro. Die rührigen Frauen aus der MS-Selbsthilfegruppe werden auch wieder ein leckeres Essensangebot vorbereiten. Kartenbestellungen nehmen Ruth Weitz und Maria Holzheid, Telefon 06022/21114 entgegen. Karten, sobald sie gedruckt sind, können dann im Rathaus Kleinwallstadt gekauft werden.

In 2019 war es ein wunderbarer Erfolg und es wurden 2.000 Euro für die MS-Gruppe eingenommen.
Hier ein Rückblick

Wieder mit dabei: Annamaria und Katharina Gielen.
Foto: Ruth Weitz

Birgid Windisch

Ruth Weitz
Foto: Anna Hornstein


Freitag, 7. Juli 2023

Multiple-Sklerose-Tag am 29. Juli

Am Samstag, 29. Juli findet zum sechsten Mal ein Informationstag zum Thema Multiple Sklerose im Business- und Conference-Hotel in Großwallstadt statt. 

Es wird kein Eintritt erhoben - und Anmeldung ist auch nicht erforderlich. Hier die Infos dazu:


Im Programm hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen: Der Vortrag mit Dr. Ingeborg Maser zum Thema Sprache und Kognition bei Multipler Sklerose beginnt um 11:50 Uhr und nicht wie ausgedruckt um 12:50 Uhr!

Im Alter von 16 Jahren wurde bei Timo Holzheid (links), MS diagnostiziert, daneben seine Mutter Maria Holzheid, Leiterin der MS-Selbsthilfegruppe und Dr. W. E. Hofmann, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, der den MS-Tag organisiert hat und seit langen Jahren der Selbsthilfegruppe als medizinischer Fachberater zur Seite steht.
Foto: Ruth Weitz